Women’s Prize for Fiction 2023 – Longlist

Die 16 Nominierten

Die Longlist für den Women’s Prize for Fiction 2023 steht fest.

Im vergangenen Jahr habe ich drei Romane der Shortlist gelesen, keiner hat enttäuscht, einer findet sich noch immer unter meinen aktuellen Favoriten. Entsprechend gespannt war ich auf die Verkündung der 16 Titel der diesjährigen Longlist. Und hier sind sie:

Bisher übersetzt

Mich reizen einige der Titel. Ich lese allerdings (fast) keine englischsprachigen Bücher, daher interessieren mich vor allem die übersetzten Werke der Longlist für den Women’s Prize for Fiction 2023. Da sich lediglich Bücher qualifizieren, die zwischen dem 01.04.2022 und 31.03.2023 im Original erschienen sind, ist die Auswahl bisher begrenzt.

Übersetzt sind:

Porträt einer Ehe – Maggie O’Farrell (27.10.2022)

Maggie O’Farrell ist zum zweiten Mal dabei. Ihr Roman „Judith und Hamnet“ wurde mit dem Women’s Prize for Fiction 2020 ausgezeichnet.​

Glory – NoViolet Bulawayo (13.02.2023)

Memphis – Tara M. Stringfellow (23.05.2023)

Bei Amazon anschauen:

Shortlist und Gewinnerin

Am 26.04.2023 wird die Shortlist bekanntgegeben. Sechs der 16 Bücher werden es in die engere Auswahl schaffen und dürfen weiter auf den Sieg hoffen.

Am 14.06.2023 wird die Gewinnerin verkündet.

Ich bin gespannt – und werde das eine oder andere nominierte Buch für den Women’s Prize for Fiction lesen. 

Nächstes Jahr wird übrigens zum ersten Mal der Schwesterpreis verliehen: der Women’s Prize for Non-Fiction. 

Deine Meinung

Hast Du das Buch gelesen?

Und was sagst du dazu?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner